Um das richtige homöopathische Mittel zu finden ist eine aufwendige Befunderhebung (Anamnese) und Mittelfindung (Repertorisation) notwendig. Es muss das richtige Mittel für den Kranken und seine Krankheit gefunden werden. Deshalb kann es sein, dass bei verschiedenen Tieren mit z.B. Durchfall unterschiedliche Mittel zur Anwendung kommen.
Um dieses richtige Mittel zu finden, sind Sie als Tierbesitzer für mich eine wichtige Informationsquelle. Ihre Beobachtungen der Symptome und des Verhaltens Ihres Tieres und die genau Beschreibung sind unersetzbar für eine Behandlung.
Nicht jedes Globuli ist Homöopathie - manchmal handelt es sich dabei um "verdünnte" - aber dennoch sehr wirksame- Phytotherapie.
Echte Homöopathie heilt beim Kranken die ähnlichen Symptome, die sie beim Gesunden hervorruft. Behandelt man eine Erkältung mit tränenden Augen und laufender Nase mit einer Zwiebelanwendung oder eine einfache Verbrennung mit (mäßig) heißem Wasser, so ist dies schon fast homöopathisch.
Bewährt sind die bekannten Darreichungsformen Globuli, Tabletten und Lösungen (Dilutionen). Alkoholische Lösungen sollte man aber keinesfalls bei der Katze anwenden!
Diese Therapieart kann ab Ende Januar 2022 nur noch eingeschränkt angeboten werden. Das neue Tierarzneimittel-Gesetz (TAMG) verbietet die Anwendung vieler bewährter Mittel für Nicht-Tierärzte und geht damit weit über die europäischen Regelungen hinaus und konterkariert damit die Bemühungen weniger Antibiotika verwenden zu wollen.