Naturheilverfahren in meiner Praxis

Laser - LLLT


Die Low-Level-Laser-Therapie ist eine Behandlungsmethode, deren Wirksamkeit durch diverse Studien aus dem Humanbereich gestützt wird.

Der Low-Lewel-Laser wird lokal zur Gewebsregeneration, Wundheilung und Schmerzstillung eingesetzt. Er eignet sich aber auch zur Stimulation von Reflex-, Trigger- und Akupunkturpunkten.

Phytotherapie


Die Lehre von der Pflanzenheilkunde. Kräuter sind eine bei uns traditionelle und bekannte Heilmethode. Die Wirkung vieler Kräuter ist bereits wissenschaftlich nachgewiesen, bei anderen gibt es einen reichen Schatz an Erfahrungswissen.

Akupunktur


Ein Teilgebiet der traditionellen Chinesischen Medizin. Hier werden u.a. Energiebahnen harmonisiert und Energieblockaden aufgelöst. Die Akupunktur erfolgt mit Nadeln oder Punktlaser.                                                         


Homöopathie


"Ahnliches mit Ähnlichem heilen." Samuel Hahnemann begründete diese Therapierichtung und erzielte damit zum Teil spektakuläre Erfolge beim Menschen. Obwohl häuig als Placebo-Medizin verrufen, helfen die stark potentsierten Wirkstoffe vielen Menschen und auch unseren Tieren.

 

Diese Therapieart kann aufgrund des neuen Tier-Arzneimittel-Gesetzes (TAMG) ab Ende Januar 2022 nur noch eingeschränkt angeboten werden.

Vitalpilze


Reishi, ABM, Shitake - Beispiele Wirkungsvoller Vitalpilze. Sie enthalten eine Vielzahl an Wirkstoffen, die die Gesundheit fördern. Als Pulver in Kapseln oder lose zu verabreichen.

Farblicht


Unterschiedliche Wellenlängen erzeugen nicht nur für uns unterschiedliche Farben, sie beeinflußen auch unterschiedliche Zellarten, und dies können wir für ihr Tier nutzen.



Dorn-Therapie Hund/Pferd


Hierbei handelt es sich um eine sanfte, manuelle Methode um die Statik des Körpers wieder ins Gleichgewicht zu bekommen und Wirbel und Gelenke in ihre natürliche Stellung zurückzuschieben. Es wird nicht mit langen Hebeln "eingerenkt", sondern mit sanftem Druck und gleichzeitiger Bewegung der Gliedmaßen gearbeitet.                                                                                                                                                                                                                                    

EM Effektive Mikroorganismen


EM bezeichnen eine Mischung regenerativer Mikroorganismen, die in nahezu allen Bereichen des Lebens positiv wirken. Diese Mikroorganismen sorgen dafür, daß sich krankmachende Keime nicht ansiedeln können. EM kann z.B.  äußerlich bei verschiedenen Hautproblemen oder innerlich für das Darmmikrobiom angewendet werden. Die regelmäßige Behandlung von Ställen und Liegeplätzen vermindert eventuellen Schädlingsbefall und auch schlechte Gerüche verschwinden.



Gesetzlicher Hinweis: Die hier vorgestellten alternativmedizinischen Therapien sind teilweise (noch) nicht wissenschaftlich nachgewiesen.